Trierer Adventskalender 2025

Eine Aktion der Lions-Clubs Trier und Trier-Basilika zu Gunsten sozialer Projekte in der Stadt

In diesem Jahr werden wir mit Ihrer Hilfe die vier aufgeführten Projekte unterstützen und danken herzlich allen Spendern und Sponsoren.


kinderschutzbung_logo

MJC Mergener Hof e.V. – Jugendarbeit im Zentrum der Stadt TrierDeutscher Kinderschutzbund Orts- und Kreisverband Trier

Der Kinderschutzbund Trier setzt sich für Kinder und Jugendliche ein, die sich in schwierigen Lebenslagen befinden und/oder Gewalt in ganz unterschiedlicher Form erfahren haben. Unser Ziel ist es, diese Kinder und Jugendlichen aufzufangen, sie niedrigschwellig zu beraten und begleiten, und ihnen wieder etwas Normalität in ihrem Alltag zu geben.

Bei uns erfahren die betroffenen Kinder und Jugendlichen nicht nur Schutz, sondern auch ein offenes Ohr, Unterstützung und Halt. Wir beraten sie einfühlsam, stärken ihr Selbstwertgefühl und begleiten sie auf ihrem Weg in eine sichere Zukunft. Wir möchten den Kindern und Jugendlichen das Gefühl vermitteln, Kind sein zu dürfen.

Daher bieten wir jedes Jahr spannende Projekte an. Dieses Jahr wollen wir ihnen die Natur näherbringen, diese zu erleben und ihnen Wissen über Natur und Tiere näherzubringen.

„Forest Fit“ ist z.B. eines dieser Projekte, bei dem den Kindern im Waldstadion auf vielfältige Weise gezeigt wird, dass Sport in der Natur nichts kostet und viel Spaß machen kann. Der Tag wird mit einem gemeinsamen gesunden Abendessen in der Natur beendet.

Das Projekt „Bleib cool, du schaffst das“ ist ein Stresspräventionstraining für Kinder. Dabei werden den Kindern in freier Natur Stressbewältigungstechniken vermittelt, wobei der Fokus besonders auch auf die Geräusche und die Gerüche der Umgebung gelenkt wird.

www.kinderschutzbund-trier.de


donbosco_logo

Jugendwerk Don Bosco in Trier-West

Das Jugendwerk Don Bosco ist eine Kinder- und Jugendfreizeitstätte, die von vielen jungen Menschen aus den westlichen Stadtteilen Triers aufgesucht wird, um Freunde und Freundinnen zu treffen und gemeinsam die Freizeit zu gestalten. Eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen kommt zudem nach der Schule zum Mittagessen und zur Hausaufgabenbetreuung.

Ein ehemaliger Linienbus, der zu einem rollenden Kinder- und Jugendtreff umgestaltet wurde, gehört auch dazu. Er wird ‚BoscoMobil‘ genannt und ist mit vielen Spielgeräten, auch einem Kicker, mit Tischen, Sitzmöglichkeiten und einem größeren Fuhrpark von Funracern ausgestattet. Das ‚BoscoMobil‘ ist wöchentlich zu festen Zeiten auf verschiedenen Plätzen im weiteren Umfeld der Einrichtung anzutreffen. Bei schönem Wetter füllt sich der Standort recht schnell und das bunte Treiben geht bis in den späten Nachmittag hinein. Ist das Wetter mal nicht so freundlich, können die Kinder in den Bus ausweichen.

Der aktuelle Bus weist deutliche Rostschäden auf. Somit ist zu befürchten, dass uns der TÜV im kommenden Jahr die Prüfplakette verweigern wird. Wir sind bemüht uns auf diese Situation rechtzeitig einzustellen. Die Spende aus der Adventskalenderaktion der Lions-Clubs soll für die Finanzierung eines Ersatzfahrzeuges verwendet werden.

www.donboscotrier.de


Pipillon

Malteser Hilfsdienst e.V. - Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst

Krankheit und Sterben sind ein Teil des Lebens. Jeder Mensch wünscht sich in Geborgenheit, Würde und möglichst ohne Leiden vom Leben Abschied nehmen zu können. Die Wünsche und Bedürfnisse der Betroffenen und ihrer Zugehörigen stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit als ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst.

Wir entlasten die Familien in ihrer Häuslichkeit, im Pflegeheim oder Krankenhaus hauptamtlich in Form von palliativer Beratung und Koordination wichtiger Hilfen. Darüber hinaus besuchen geschulte Ehrenamtliche die Betroffenen und deren Zugehörige, schenken Zeit, bieten entlastende Gespräche an - sie sind einfach nur da. Wir beraten gerne zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.

Unser umfassendes Angebot ist für alle Betroffenen kostenfrei.

Spendenzweck für den ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst ist die Ausbildung der Ehrenamtlichen.

www.malteser-trier.de


mjc_logo

MJC Mergener Hof e.V. – Jugendarbeit im Zentrum der Stadt Trier

Inmitten der Stadt Trier befindet sich unweit der Porta Nigra das Jugendzentrum MJC Mergener Hof e.V. Seit seiner Gründung im Jahre 1617 schafft die sogenannte „Marianische Jugend Congregation“ Bildungsangebote für junge Menschen, geprägt von einem christlichen Werteverständnis. Nach vielen Veränderungen im Laufe der Zeit, sind wir heutzutage ein modernes Jugendzentrum das Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein breites Bildungs- und Freizeitangebot bietet.

Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit sind der betreute Mittagstisch, eine individuelle Hausaufgabenbetreuung sowie unsere offene Kinder- und Jugendarbeit, wo wir ein sinnvolles und abwechslungsreiches Beschäftigungsangebot in und außerhalb des Hauses anbieten. Unsere stationäre und aufsuchende Jugendberatung unterstützt überdies viele junge Menschen bei Themen des alltäglichen Lebens, wie Schule, Freizeitgestaltung oder Ausbildungsplatzsuche, als auch zu Themen wie der psychischen Gesunderhaltung. Unser neuestes spendenfinanziertes Projekt „Miez-Box – Essen Bildung Freizeit“ richtet sich gezielt an von Armut bedrohte oder bereits betroffene junge Menschen und unterstützt diese direkt und unbürokratisch hier im Hause.

www.mjctrier.de